Abendmahl

Ablauf der Abendmahlsfeier

Der Ablauf ist in unserer Gemeinde in der Regel wie folgt:

Pastorin:          Der Herr sei mit euch
Gemeinde:      Und mit deinem Geiste
Pastorin:          Die Herzen in die Höhe
Gemeinde:      Wir erheben sie zum Herren
Pastorin:          Lasset uns Dank sagen, dem Herrn unserem Gott
Gemeinde:      Das ist würdig und recht
 
Pastorin:         Wahrhaft würdig ist es und recht…
 
Gemeinde:     Heilig Heilig, Heilig ist Gott, der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Hosianna in der       
                         Höhe, gelobet sei, der da kommt im Namen des Herrn. Hosianna in der Höhe
 
Vater Unser (Gemeinde erhebt sich)
 
Einsetzungsworte
 
Gemeinde:    Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd’ der Welt, erbarm dich unser
                       Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd’ der Welt, erbarm dich unser
                       Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd’ der Welt, gib uns deinen Frieden
 
Friedensgruß
 
Austeilung

Bedeutung des Abendmahls: Christus ist im Abendmahl real präsent

Als lutherische Kirche glauben wir, daß unserer Herr Jesus Christus unter Brot und Wein gegenwärtig ist:

"Vom Abendmahl des Herrn wird so gelehrt, daß der wahre Leib und das wahre Blut Christi wirklich unter der Gestalt des Brotes und Weines im Abendmahl gegenwärtig sind und dort ausgeteilt und empfangen wird." (Augsburger Bekenntnis Artikel 10 - im Ev. Gesangbuch Nr. 808)

"Was ist das Sakrament des Altars? Es ist der wahre Leib und Blut unsers Herrn Jesus Christus, unter dem Brot und Wein uns Christen zu essen und zu trinken von Christus selbst eingesetzt." (Der Kleine Katechismus - im Ev. Gesangbuch Nr. 806.5)

Teilnahme am Abendmahl: Abendmahlsgemeinschaft

Die Einladung zum Abendmahl spricht unser Herr Jesus Christus aus. Es ist seine Einladung. In unserer Landeskirche Hannovers können alle Getauften das Abendmahl empfangen.

Teilnahme von Kindern am Abendmahl: Voraussetzungen

Kinder können in unseren Gemeinden am Abendmahl teilnehmen, s.o. "Die Einladung zum Abendmahl spricht Christus aus!"

Krankenabendmahl: "Ich kann nicht zur Kirche kommen..."

Dann kommt die Kirche zu Ihnen! Falls Sie oder ein(e) Angehörige(r) nicht am Gottesdienst teilnehmen können, aber das Heilige Abendmahl empfangen wollen, dann rufen Sie Pastorin Becker an (05068/932700 Durchwahl auf das Mobiltelefon). Sie kommt zu Ihnen ins Haus und feiert mit Ihnen das Abendmahl.

Falls Lebensgefahr besteht, versucht Pastorin Becker - nach Möglichkeit - kurzfristig zu Ihnen zu kommen. Auch jeder Ordinierte (PastorIn) kann mit Ihnen und Ihren Angehörigen das Krankenabendmahl feiern.